Trickdiebstahl, Einbruch gescheitert, Gast geschlagen, Mülltonnen brannten
Ludwigstr. - 26.01.2015Medieninformation vom 26.01.2015
Trickdiebstahl, Bargeld aus Geldbörse gestohlen Alsfeld - Einer
Trickdiebin gelang es am Freitag, zwischen 13:30 Uhr und 13:40 Uhr,
einem gutgläubigen Mann mehrere Hundert Euro Bargeld auf dem
Ludwigsplatz in Alsfeld aus der Geldbörse zu ziehen. Die Frau bat um
eine Spende und umarmte den Mann, als dieser das Portemonnaie gezogen
hatte. Zuvor hatte der Bestohlene Geld am Geldautomaten abgehoben und
war wohl schon zu dieser Zeit in den Focus der Gaunerin geraten. Die
Tatverdächtige soll zwischen 18 und 20 Jahre alt sowie etwa 1,65
Meter groß gewesen sein. Die vermutlich aus Südosteuropa stammende
Frau hatte eine schlanke Figur, ein gebräuntes Gesicht sowie helle,
schulterlange Haare. Bekleidet war sie mit einer Jogginghose und
einem enganliegenden Oberteil. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Einbruch gescheitert Alsfeld/Altenburg - Unbekannte Einbrecher
scheiterten bei dem Versuch mit Gewalt in den Jugendraum am
Dorfgemeinschaftshaus in Alsfeld/Altenburg zwischen dem 15. und 22.
Januar einzubrechen. Die Unbekannten probierten ein Fenster
aufzuhebeln, jedoch ohne Erfolg. Vermutlich wurden sie gestört und
gaben daraufhin ihr Vorhaben auf. Es entstand ein Sachschaden von
rund 250 Euro. Hinweise zu der Straftat erbittet die Polizeistation
Alfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Gast geschlagen Alsfeld - In einer Musikgaststätte in Alfeld am
Markt schlug ein unbekannter Täter am Samstag, gegen 0:20 Uhr, einen
Gast im Bereich der Theke nieder. Der Unbekannte hatte mit der Faust
gegen den Kopf des Opfers geschlagen, sodass dieser daraufhin ins
Straucheln kam und zu Boden fiel. Der Verdächtige soll zwischen 25
und 30 Jahre alt sowie circa 1,75 Meter groß gewesen sein. Er hatte
eine Glatze und war komplett schwarz bekleidet. Hinweise zu der
Straftat erbittet die Polizeistation Alsfeld unter der Rufnummer (0
66 31) 97 40 oder im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Mülltonnen brannten Grebenhain - Am frühen Sonntagmorgen brannten,
gegen 6:15 Uhr, vor einem Wohnhaus in der
Ludwigstraße in Grebenhain
drei Mülltonnen vollständig nieder. Die Feuerwehr konnte die Flammen
schnell löschen. Durch das Feuer wurden noch eine Hauswand und ein
Auto beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Die
Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die
Ermittlungen aufgenom-men. Hinweise zu der Straftat erbittet die
Kriminalpolizei Alsfeld unter der Rufnummer (0 66 31) 97 40 oder im
Internet unter www.polizei.hessen.de/onlinewache.
Wolfgang Keller, PHK
ots Originaltext: Polizeipräsidium Osthessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=51096
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
-Außenstelle Vogelsberg-
Lindenstraße 61
36341 Lauterbach
06641/971-130
FAX: 06641/971-109
email: pressestelle-lauterbach.ppoh@polizei.hessen.de
WOLFGANG.KELLER@polizei.hessen.de